Geschichte DRK Wittlage
Die „Sanitäter vor Ort“ mit ins Leben gerufen

„Kein Tag ohne Rotes Kreuz“, sagt Stefan Mietze. Das Ehrenamt nimmt in seinem Leben großen Raum ein. Der Beruf fordert ihn allerdings ebenfalls. Mietze ist als Schulsozialarbeiter an der Wilhelm-Busch-Schule Hunteburg und der Haupt- und Realschule Bissendorf tätig.
mehr
Schwerer Verkehrsunfall auf glatter Fahrbahn, Schnelle Hilfe durch Sanitäter vor Ort

Blitzeis macht Einsatz des Sanitäter vor Ort in Bad Essen Hüsede am Sonntag Morgen notwendig.
(mit Bildergalerie)
mehr
Im Bushäuschen beginnt sein zweites Leben

Dieter Schütz hat seinen Jahresurlaub im Osnabrücker Land verbracht, wie er selbst sagt. Vier Wochen waren es. Die Erinnerungen des Berliners an diese Zeit? Pure Dankbarkeit und das unbeschreibliche Gefühl, an einer Bushaltestelle in der Gemeinde Bad Essen ein zweites, ein neues Leben geschenkt bekommen zu haben. Nach einem schweren Herzinfarkt hat der 64-jährige Bauingenieur eine Rettung wie aus dem Bilderbuch durchlaufen. Mit weitreichenden Konsequenzen.
mehr
Strategie 2010 - Newsletter 22.12.2009

Wir nähern uns dem Jahr, das der Strategie ihren Namen gegeben hat. Anlass für den Generalsekretär, sich mit einem Grußwort an die Leser des Strategie-Newsletters zu wenden und einen kleinen Überblick über die ereichten Strategie-Ziele zu geben.
Außerdem viel Neues ....
mehr

Mitgliederversammlung 2009

Einsatz geht über Pflichten hinaus
„Auf das DRK vor Ort ist Verlass“, sagte Marcus Unger, der als stellvertretender Bürgermeister ein Grußwort sprach und den Dank für die geleisteten Einsätze im Namen der drei Altkreisgemeinden überbrachte. Besonders hob er das generationenübergreifende Arbeiten in den Ortsverbänden, die Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit hervor.
(mit Bildergalerie)mehr
37 Mitglieder des DRK Wittlage für langjährige Arbeit geehrt

37 Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes Wittlage wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung für Ihre treuen Dienste durch den 1. Vorsitzenden Rainer Ellermann und Kreisbereitschaftsleiter Friso Reinecke geehrt.
Den Höhepunkt der Ehrungen bildeten die Ehrungen von Magret Rüße (40 Jahre), Günter Leuftink (45 Jahre) und Reinhard Wack (55 Jahre)
mehr

Bombenentschärfung in Osnabrück am 21.10.2009

Landrat Manfred Hugo hat sich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern für den umsichtigen Einsatz, der weit bis nach Mitternacht dauerte ganz herzlich bedankt.
mehr
DRK Rettungsdienstes und Krankentransport im Landkreis Osnabrück e.V.

Am 2. Dezember 2009 wurde der Vorstand des DRK Rettungsdienst und Krankentransport e.V. neu gewählt. Als 100% Tochter der 4 DRK Kreisverbände im Landkreis Osnabrück (Melle, Osnabrück-Land, Osnabrück Nord und Wittlage) ist der DRK Rettungsdienst Hauptbeauftragter für den Rettungsdienst im Landkreis.
mehr
Tanklaster explodiert – Brauerei in Flammen – 150 Verletzte

Führungsstäbe, auch aus dem Landkreis Osnabrück und dem DRK Kreisverband Wttlage informierten sich im DRK-Simulations- und Trainings-Zentrum:
Was ist zu tun?
mehr
OSTERCAPPELN - 26.11.2009 - Fässer am Tennisplatz brannten

Als die Helfer des DRK-Ortsvereins Ostercappeln gegen 22.15 Uhr von einem Zugabend zurückkehrten, bemerkten sie am Rande des Tennisplatzes an der Straße "Große Heide" ein Feuer. Es brannten drei Kunststofffässer, die vermutlich mit Schlacke gefüllt waren. Mit einem Feuerlöscher löschten die DRK-Helfer den Brand. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Ostercappeln brauchte selbst keine Löschmittel mehr einzusetzen. Polizeibeamte aus Bohmte nahmen den Sachverhalt auf.
mehr