Bereitschaften
Die Kreisbereitschaft Wittlage
besteht aus den Bereitschaften der 6 Ortsvereine.
Es sind stetig 150 qualifizierte Helfer in "Bereitschaft" um Menschen zu helfen.
Für Ihre Aufgaben stehen den Bereitschaften 22 Fahrzeuge und eine große Menge Spezialausrüstung zur Verfügung. Von Notstromaggregaten bis zum Behandlungsplatz für 25 Verletzte.
Wir nehmen gerne jeden Interessierten, jeden Alters und jeder Qualifikation in unsere Gemeinschaften auf. Eine Wehrdienstbefreiung ist selbstverständlich möglich.
Bei uns gibt es kein Rentenalter, für erfahrene Menschen haben wir besonders vielfältige Möglichkeiten.
Regelmäßige Dienstzeiten:
Kreisverband | Samstags 10:00 - 12:00 | Lindenstraße 193, 49152 Bad Essen-Wittlage | |
Bad Essen | Lindenstraße 193, 49152 Bad Essen-Wittlage | ||
Bohmte | Gützkower Ring 1, 49163 Bohmte | ||
Ostercappeln | Untere Eschstraße 27 A, 49179 Ostercappeln-Schwagstorf | ||
Venne | Dienstags 19:00- 21:00 Uhr | nach Rücksprache |
Aufgaben
Im Kreisverband Wittlage und darüber hinaus:
- Betreuung von Veranstaltungen jeder Art
- Schutz der Bevölkerung in Not- und Katastrophenfällen
- Schnelle Soforthilfe (Sanitäter vor Ort, Schnelleinsatzgruppen)
- Unterstützung von Blutspende, Ausbildung und anderer sozialer Arbeit
- Anforderungen und Information über Bereitschaftsleitung
Hierfür sind Bereitschaften in Einsatzformationen unterteilt, der Hilfeleistungszug Wittlage besteht aus:
- dem Einsatzzug 3 des Landkreises Osnabrück bestehend aus einer Schnelleinsatz-Sanitätsgruppe, einer Betreuungsgruppe, einer Gruppe Technik und Sicherheit und dem Führungstrupp
- einer Schnelleinsatzgruppe Sichtung und Behandlung (Behandlungsplatzeinheit)
- dem Wasserrettungszug Wittlage
- Gruppe Information und Kommunikation
Ansprechpartner
|
|
Kreisbereitschaftsleiter
Rotkreuzbeuaftragter
Sprechzeit:
05472 / 95603 |
|
|
Bereitschaftsleiter stellv. Bereitschaftsleiterin Melanie Sälter
|
|
| Bereitschaftsleiterin Andrea Kühling
Bereitschaftsleiter |
|
|
Bereitschaftsleiter
|
|
|
Bereitschaftsleiter
|
Bereitschaft Venne |
|
Bereitschaftsleiter |
Verpflegung / Küche |
| Gruppenleiter Hermann Pannenborg
Kontakt über Bereitschaftsleitung |
Ausstattung
unter anderem:
- 1 Rettungswagen
- 4 Krankentransportwagen
- 3 Mannschaftstransportwagen
- 2 Gerätewagen für den Sanitätsdienst
- 1 Fernmeldebauwagen
- 1 Betreuungslkw + Trinkwasserverteilungssatz 2000L
- 2 PKW, 1Geländewagen
- 1 Gerätewagen Wasserrettung
- 2 Schwere Schlauchboote mit 40 PS Außenbordern, 1 Schnellboot
- 1 LKW 12 to + Anhänger
- 1 Gerätewagen Technik und Beleuchtung
- 1 Notstromaggregat 44kVA, div kleine Aggregate
- diverse Zelte bis 60 m² + 25 kW Heizungen
- 2 Meldekräder
- ABC Schutzausrüstung für 30 Helfer
- 2 Feldkochherde