Die Verpflegungsgruppe des DRK-Kreisverbandes Wittlage führt zu Ausbildungszwecken ein, zwei Probekoch-Dienste mit umfangreichen Menü durch. Allein das Lesen eines Kochbuches oder eines Rezeptes reicht nicht aus, damit die Speisen schmackhaft und saftig sind, statt trocken, zäh und langweilig. Das DRK-Küchenteam mit Verpflegungsgruppen-Leiter Hermann Pannenborg ist sehr engagiert und möchte schmackhafte Gerichte auch als Gaumenschmaus Gästen servieren. Im Not- und Einsatzfall muss die Verpflegungsgruppe auch große Mengen an Essensrationen vorbereiten und ausliefern. Nur den Inhalt von Dosen zu erhitzen ist für die DRK-Verpflegungsgruppe nur im Ausnahmefall bei Unglücksfällen oder Brandkatastrophen die Wahl, weil frische Zutaten zur Nachtzeit nicht eingekauft werden können.
Der Verschönerungsverein Wittlage, der für seine Veranstaltungen auch das DRK-Sozialzentrum nutzt, führte am Sonnabend die Aktion „Saubere Landschaft“ durch und die fleißigen Helfer wurden nach der Müll-Sammelaktion mit Kaffee und Blechkuchen versorgt. Abends gab es für die Helferinnen und Helfer im DRK-Sozialzentrum ein leckeres Grünkohlessen, dass im Rahmen des Probekochens vom DRK-Team vorbereitet worden war.
Zuvor waren bereits 15 kg Kartoffeln gewaschen und geschält worden, mit dem Sparschäler oder dem Küchenmesser. Dann wurde die eine Hälfte für Salzkartoffeln verwendet und die andere mit der Küchenmaschine für Bratkartoffel in gleichmäßige Scheiben geschnitten – alles am großen Küchentisch und als Teamarbeit. Wenn größere Mengen Gemüsezwiebeln geschnippelt werden müssen, tränen manchen DRK-Hilfskräften schon die Augen, aber dies gehört zum Küchenjob dazu. Fleisch braten oder Kochen, eine Kunst, die richtige Temperatur und die Dauer, wie lange geschmort oder gekocht wird, es soll saftig, nicht trocken, trotzdem zart sein und schmackhaft.
Die Grünkohlernte war stellenweise ein Mangelertrag, dauernder Regen und Bodenfeuchtigkeit führten zu Mindererträgen.
Die DRK-Kräfte des Verpflegungsteams arbeiten selbstverständlich unentgeltlich. Nach dem Essen war das große Aufräumen in der Großküche angesagt, Sauberkeit und Hygiene sind hier oberstes Gebot. Die Essensgäste vom Verschönerungsverein, die mit Helmut Minne ihren neuen Grünkohlkönig wählten, waren sehr zufrieden mit dem leckeren Essen, dass das DRK vorbereitet hatte. Viele Gäste bedankten sich bei dem Koch-Team mit dem Roten Kreuz an der Kleidung.
Für die DRK-Kräfte ein rundum gelungener Einsatz, der neben der fachlichen Arbeit auch zur Teambildung beiträgt.
Text und Fotos: Eckhard Grönemeyer